Diagnostik

Was ist eine klinisch-psychologische Diagnostik?

Die klinisch-psychologische Diagnostik dient der Abklärung von individuellen Fähigkeiten sowie der Erfassung von Ursachen und Auslösern von Beschwerden und Symptomen.

Bei Kindern geht es dabei oft um die Frage nach einer altersentsprechenden Entwicklung oder um Gründe für Verhaltensauffälligkeiten.

Eine psychologische Diagnostik umfasst in der Regel mehrere Termine. Eingeleitet durch ein Gespräch mit den Eltern oder anderen Bezugspersonen, erfolgt eine kindgerechte Testung mit standardisierten psychologischen Testverfahren entsprechend der Fragestellung.

Vorhandene Ressourcen werden herausgearbeitet und aufrechterhaltende Faktoren des Problemverhaltens erfasst, sodass individuell abgestimmte Behandlungsschritte eingeleitet werden können.